Welpengruppe

In meiner Welpengruppe legen wir den Grundstein für ein harmonisches Miteinander zwischen dir und deinem Hund. Während dieser wichtigen Entwicklungsphase (8. bis 16. Lebenswoche) fördere ich das Sozialverhalten der Welpen und helfen dir, die Körpersprache deines Hundes richtig zu deuten. Du lernst, wann es sinnvoll ist einzugreifen oder die Welpen Konflikte selbst lösen zu lassen. Es ist natürlich auch immer Platz für deine Fragen rund um den Alltag mit deinem Welpen.

Zusätzlich arbeiten wir an den Grundsignalen, die das gemeinsame Leben erleichtern. Diese werden auch in alltäglichen Situationen wie Spaziergängen in Parks oder der Stadt geübt. Ziel ist es, dass du mit deinem Welpen zu einem starken Team wirst, bei dem es nicht einfach um das Ausführen von Signalen geht, sondern darum ein gutes Verständnis füreinander zu entwickeln – eine solide Grundlage für das gesamte Hundeleben.

Junghundegruppe

Im Junghundealter, das etwa ab der 16. Woche beginnt, tritt eine Phase ein, die oft weder für Mensch noch Hund einfach ist. Die Impulskontrolle des jungen Hundes lässt zu wünschen übrig, sich zu konzentrieren fällt schwer und das bereits Erlernte scheint in den Hintergrund zu treten. In dieser Zeit ist es besonders wichtig, das Vertrauen und die Kommunikation zwischen Hund und Halter:in zu stärken.

Mein Training zielt deshalb nicht nur auf die Festigung von Grundsignalen und die Fortführung der Sozialisation mit Artgenossen ab. Besonders wichtig ist mir, den jungen Hund in dieser Zeit bestmöglich zu unterstützen und seine dazugehörigen Menschen gut durch diese Zeit zu begleiten.

Alltagsgruppe

Diese Gruppe hilft dir und deinem Hund zu einem harmonischeren Miteinander im Alltag. Die Gruppe richtet sich vor allem an die Hunde, die bereits die ersten Trainingsschritte hinter sich haben. Der Fokus liegt nun auf der Festigung und Vertiefung der erlernten Grundlagen.

Die Gruppe findet an verschiedenen Standorten statt, um möglichst alltagsnahe Bedingungen zu schaffen. So lernt dein Hund, auch unter Ablenkung durch andere Hunde und Menschen, ansprechbar zu sein. Zusätzlich werden verschiedene Beschäftigungsformen angeboten, die das tägliche Zusammenleben bereichern und die Beziehung zwischen euch stärken.

Social Walk

Ein Social Walk ist ein „Lernspaziergang“, bei dem eine kleine Gruppe von Mensch-Hund-Teams gemeinsam unterwegs ist. Dabei geht es nicht um direkten Kontakt zwischen den Hunden, sondern um die Möglichkeit, Hundebegegnungen an der Leine ruhiger zu gestalten. Dabei werden während des Spaziergangs immer kleine Übungen eingebaut. Der Spaziergang bietet die Gelegenheit, dass dein Hund positive Erfahrungen mit anderen Hunden sammelt, ohne sich gestresst oder bedroht zu fühlen.

Während der Veranstaltung bleibt jeder Hund an der Leine, und es wird bewusst darauf geachtet, dass keine unkontrollierten Begegnungen stattfinden. Ziel ist es, dass dein Hund lernt, sich in der Nähe anderer Hunde zu entspannen und respektvoll zu reagieren, während du lernst, die Körpersprache deines Hundes einzuschätzen und dich in Hundebegegnungen sicherer zu fühlen.

Specials

Hier findest du Kurse und Gruppen zu den unterschiedlichsten Themen. Ob Rückruf oder Leinenführigkeit, Beschäftigungsformen oder Körpersprache und Kommunikation! Hier ist für jeden was dabei! Reinschauen lohnt sich!